Limes Athletik – Lexikon
Im Cross- und Functional Training werden viele Abkürzungen verwendet.
Hier eine kleine Übersicht, damit es – gerade am Anfang – etwas einfacher ist, alles zu verstehen.
Workout Possibility
AMRAP: as many rounds as possible
EMOM: every minute on the minute
FT (for time): as fast as possible (auf Zeit)
RFT: rounds for time
Equipment
MB: MedBall (Medizinball)
KB: Kettlebell (Kugelhantel)
DB: Dumbbell (Kurzhantel)
Bar: Barbell (Langhantel)
GHD: Glute Ham Developer
Movements
BSQ: Backsquat (Kniebeuge – Last hinten)
FSQ: Frontsquat (Kniebeuge – Last vorne)
OHS: Overheadsquat (Kniebeuge – Last über Kopf)
DL: Deadlift (Kreuzheben)
SDHP: Sumodeadlift Highpull (Sumo Kreuzheben mit Hochzug)
STOH: Shoulder to Overhead (Schulter bis über Kopf)
PP: Push Press (Schwungdrücken)
PJ: Push Jerk (Standstoßen)
SJ: Split Jerk (Ausstoßen)
GTOH: Ground to Overhead (vom Boden bis über Kopf)
SN: Snatch (Reißen)
SQSN: Squat Snatch / Full Snatch (Reißen mit tiefer Hocke)
HPSN: Hang Power Snatch (Reißen aus erhöhter Position)
CL: Clean (Umsetzen)
HPCL: Hang Power Clean (Umsetzen aus erhöhter Position)
PCL: Power Clean (Standumsetzen)
BP: Burpees (Liegestütze mit Hock-Streck-Sprung)
PLU: Pullups (Klimmzug)
PU: Pushups (Liegestütze)
C2B: Chest to Bar (Klimmzug mit Brust zur Stange)
HSPU: Handstandpushup (Handstand Liegestütze)
HSW: Handstandwalk (Handstand gehen)
T2B: Toes to Bar (Füße zur Stange)
DU: Doubleunders (Doppelseilsprünge)
SU: Situps (aufsitzen)
Und was dir sonst noch so begegnet
PR: Personal Record, ein Grund die Glocke zu läuten 🙂
DNF: did not finish
DNS: did not start
TnG: touch and go
Rx: as prescribed
TC: Timecap
Keine Gewähr auf Vollständigkeit.